Katha kritzelt hat den:

ins Leben gerufen. Ich beteilige mich hiermit mal mit einer Kleinigkeit.
Sinn machen meine Wörter wohl für jemand anderen keinen, für mich jedoch sprechen die wenigen Worte Bände.
Sie beziehen sich auf den 2. November 2020. Wien. Attentat/Terror.
Ein Montag.
Ein Mensch.
Umstände.
Geheimnisse und Wahrheiten.
Entscheidungen.
Leben oder Tot.
Richtig oder Falsch.
Ausgang.
Glücklicherweise gut.
(ich beziehe mich hier nich auf den Attentäter)
Es ist so traurig.
Ich danke dir weil du darüber schreibst.
Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen….
***
Als ich vor einigen Jahren in meinen (früheren) Blog am Jahrestag zum WTC etwas geschrieben habe. Kommentierte jemand folgendermaßen: “Jetz hör endlich auf damit. Wenn du jedes Jahr darüber schreibst, vergessen es die Leute doch nie…!” Genau so soll es sein. Solche Geschehnisse sollten / dürfen nie in Vergessenheit geraten.
Liebe Grüße zu dir – alles Gute! Segen! M.M.
LikeLiked by 2 people
Ich unterschreibe deine Worte!
Danke fürs teilen! 🙂
LikeLiked by 2 people
Ich danke dir – es ist mir so ein Anliegen aus der Tiefe meines Herzens!
LikeLiked by 1 person
Manchmal ist es wichtiger, dass die Worte geschrieben als das sie verstanden werden.
Willkommen bei den Dienstagsdichtern. 😊
LikeLiked by 2 people
So wahr, so wahr..
danke 🙂
LikeLiked by 2 people
Die persönlichen Hintergründe sind sicherlich oft vielfältig und nicht immer zu verstehen, weil sie auf Entwicklungen basieren, die wir nicht kennen. Trotzdem bleibt die einzige Wahrheit bestehen: wir dürfen Andere nicht in Not bringen oder gar töten.
Dein unteres Bild halte ich für extrem wichtig, weil es zeigt, dass auch der Islam das Töten verbietet.
Ansonsten: Willkommen in unserer Runde und gerne mehr von Dir!
LikeLiked by 2 people
Das ist sehr lieb von dir. Danke 🙂
Und ja, ich finde das untere Bild auch sehr sehr wichtig!
Zumal in unseren Breitengraden ja immer wieder der Islam als Feind betitelt wird anstatt die Menschen, die einfach eine Religion dafür benutzen sich für Taten rechtzufertigen. “Meinen Hass bekommst du nicht”, auch ein Satz der immer wieder gefallen ist bezogen auf die Geschehnisse. Find ich auch hier sehr passend und wichtig.
LikeLiked by 1 person
Danke für diesen Beitrag.
Auch für mich sprechen diese Worte – und das, was wir erinnern, das bleibt. Als Glück oder als Mahnung, wie in diesem Fall. Das ist wichtig – vor allem für ein NIE MEHR.
Herzliche Grüße
Judith
LikeLiked by 2 people
Deine Worte unterschreibe ich gerne!
Danke 🙂
LikeLiked by 1 person
Das ist fein.
Grüße
Judith
LikeLiked by 1 person
Ich habe dich gleich in meine Liste gesetzt!
Judith
LikeLike
:-*
LikeLike
( ˘ ³˘)♥
LikeLike